Blog
Blog/Blog/

Neue gesetzliche Regelungen in 2013

Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuregelungen zum Jahreswechsel in ausgewählten Rechtsgebieten. 1. Arbeitsrecht Minijobber Die Verdienstobergrenze für Minijobber steigt um 50 auf 450 Euro. Wer eine geringfügig entlohnte Beschäftigung 2013 erstmals annimmt, muss Beiträge zur Rentenversicherung abführen [...]

Von |2. Januar 2013|Allgemein|

Scheidung – Steuerliche Konsequenzen

Verheirate EheleuteEhegatten können wählen zwischen der sogenannten „gemeinsamen Veranlagung“ und der „getrennten Veranlagung“ (Zusammenveranlagung) ihrer Einkünfte. Bei der gemeinsamen Veranlagung werden die Einkünfte beider Eheleute addiert und unterliegen dem sogenannten „Splittingtarif“. Dies hat insbesondere dann Vorteile, wenn ein Ehegatte viel [...]

Von |26. November 2012|Allgemein|

Einspruchsfristen bei Steuerbescheiden

Sie erhalten einen Brief vom Finanzamt. Der hat meistens viele Zahlen, einer Zahlungsaufforderung und eine Rechtsbehelfsbelehrung … kurz den der Steuerbescheid. Mit Rechtsbehelfsbelehrung haben Sie einen Monat (ohne Rb ein Jahr, sehr selten) Zeit, gegen diesen Steuerbescheid Einspruch einzulegen. Wenn [...]

Von |25. Oktober 2012|Allgemein|
Nach oben